Internet in Dorum - die Anbieter
Es gibt inzwischen zahlreiche Internetanbieter für Deutschland. Neben dem konventionellen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind mittlerweile viele DSL Alternativen verfügbar: Satellitenanbieter, Kabelbetreiber und Mobilfunkanbieter bieten Breitbandzugänge, wo klassisches DSL nicht verfügbar ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter wie UMTS und LTE. Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures anbietet (zum Beispiel Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). Die und Aktionspreise ändern sich außerdem des Öfteren. So werben beispielsweise die Internet-Provider Vodafone und 1&1 regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Tarifvergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind. Die Anbieter bieten ebenso für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu ermitteln, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit basierten nahezu alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Ein Anschluss der Telekom ist heute für schnelles Internet nicht mehr nötig! Darum sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Dorum testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen gesendet. Somit entspricht LTE dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, jedoch sind bei Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten realisierbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bis heute kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE sollen vorrangig die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s denkbar. Hierbei macht das Surfen viel Laune.